Nissan Titan Forum banner
21 - 40 of 163 Posts
Discussion starter · #22 ·
So mache ich es:

1. Zündung auf "ein" stellen... in meinem Kopf zählen, eintausendundeins, zwei...drei.

2. Gaspedal 5 Mal kräftig und recht schnell betätigen.... DANN beginne ich den 7-Sekunden-Zähler mit einer Stoppuhr, sobald das Pedal nach dem 5. Mal vollständig losgelassen wurde.

3. Bei 7 Sekunden das Pedal ganz durchtreten und halten, bis die Stoppuhr etwa 17 Sekunden (insgesamt) anzeigt, die SES-Leuchte sollte anfangen zu blinken.

4. Pedal loslassen, sobald Sie die SES (17 Sek.) erhalten, und dann warten, bis die Stoppuhr etwa 27 Sek. (insgesamt) anzeigt, dann wieder ganz durchtreten und halten, bis die Stoppuhr etwa 37 Sek. (insgesamt) anzeigt (ich halte bis 40 zur Sicherheit), dann Pedal loslassen und Zündung ausschalten. Fertig!

Wenn Sie in Schritt 3 kein blinkendes SES erhalten, beginnen Sie von vorn.

Ich habe diese gesamte Prozedur ein paar Mal nur in meinem Kopf gezählt, aber mit einer Uhr werden Sie bessere Erfolge erzielen.
 
  • Like
Reactions: gizmo5
Ich habe es versucht und versucht und konnte es einfach nicht zum Laufen bringen. Ich hatte damit auch noch nie Erfolg auf meinem Spec V. Regt mich auf, aber meine Zeit muss irgendwo daneben liegen.
 
Ich kann das auch nicht zum Laufen bringen...
 
Vielleicht war es ein Zufall, es hat endlich funktioniert. Ich frage mich, ob es wirklich zurückgesetzt wurde....
 
Ich habe es zum Laufen gebracht. Für alle, die es nicht schaffen, nachdem sie das Pedal 5 Mal betätigt haben, warten Sie 10 Sekunden statt 7. Hat beim ersten Versuch funktioniert, als ich 10 Sekunden gewartet habe. Danke Whistler :)
 
Ist es normal, dass die Service Engine-Leuchte blinkt, wenn in der Anleitung steht, den Motor ein paar Mal hochzudrehen? Sie leuchtet nur bei hoher Drehzahl auf und geht für weniger als eine Sekunde an und aus, bis der Motor wieder hochgedreht wird. Nach 10 Minuten, als ich den Motor hochdrehte, ging sie jedoch nicht an. Ich mache mir Sorgen, dass meine Zeitsteuerung jetzt nicht stimmt oder so etwas. Obwohl die Leuchte nicht mehr angeht.
 
rtapia said:
Der LKW sollte dabei nicht laufen. Die Zündung sollte sich in der Position "ON" befinden. Dies ist der Fall, wenn der Motor nicht läuft, aber Sie Strom für Ihre Instrumente haben.
Ich habe Folgendes getan:

Leerlauf-Luftmengen-Lernen (Drosselklappen-Positions-Lernen)

Es ist besser, die Zeit mit einer Uhr genau zu messen.

Vorgehensweise

1. Führen Sie "Lernen der Gaspedal-Freigabeposition" durch.
2. Führen Sie "Lernen der Drosselklappen-Schließposition" durch.
3. Motor starten und auf normale Betriebstemperatur aufwärmen.
4. Zündschalter "OFF" stellen und mindestens 10 Sekunden warten.
5. Bestätigen Sie, dass das Gaspedal vollständig losgelassen ist, Zündschalter "ON" stellen und 3 Sekunden warten.
6. Wiederholen Sie die folgenden (Schritte 7a, 7b) Verfahren schnell fünfmal innerhalb von 5 Sekunden.
7a. Drücken Sie das Gaspedal vollständig durch (HART).
7b. Lassen Sie das Gaspedal vollständig los.
8. Warten Sie 7 Sekunden, treten Sie das Gaspedal vollständig durch und halten Sie es ca. 20 Sekunden lang gedrückt, bis die Check Engine Light (CEL) aufhört zu blinken und sich einschaltet.
9. Lassen Sie das Gaspedal innerhalb von 3 Sekunden los, nachdem die CEL eingeschaltet ist.
10. Motor starten und im Leerlauf laufen lassen.
11. Warten Sie 20 Sekunden.
12. Drehen Sie den Motor zwei- oder dreimal hoch und vergewissern Sie sich, dass die Leerlaufdrehzahl und der Zündzeitpunkt innerhalb der Spezifikationen liegen.

Nun, schauen Sie sich Schritt 10 an. Dort steht, dass man den Motor starten soll, und ich habe gewartet. Dann, in Schritt 12, als ich ihn hochdrehte, blinkte die Check Engine Light, als ich ihn hochdrehte. Dann, nach etwa 5 Minuten, tat sie es nicht mehr, als ich ihn hochdrehte.
 
Habe es heute gemacht. Scheint etwas mehr Schwung im unteren Bereich zu haben...
 
Letzte Woche habe ich den Banks Monster installiert und vor ein paar Tagen ging die SES-Leuchte an. Ich habe das ECU-Reset durchgeführt und die Leuchte ging aus. Hoffentlich wird das Problem dadurch behoben. Danke für die Info! ;)
 
Hilfe!! Ich habe den ECU-Reset ein paar Mal durchgeführt, und die SES hat nie zu blinken begonnen... Wurde er trotzdem zurückgesetzt?
 
phillipyang said:
Hier ist ein Word-Dokument für alle, die eine schön formatierte Verfahrensliste wünschen.
Danke an alle für das Dokument. Ich werde das heute Abend machen. Wenn ihr euch auf „an“ bezieht, bezieht ihr euch auf die erste Position oder die Position direkt vor dem Starten des Motors?
 
titan3spot said:
Hilfe!! Ich habe den ECU-Reset ein paar Mal durchgeführt und die SES hat nie zu blinken begonnen...wurde er trotzdem zurückgesetzt?

:bandit:
Wahrscheinlich nicht. Das Steuergerät lernt von selbst in ein paar Wochen, auch wenn Sie nichts tun. Sie könnten auch das Minuskabel der Batterie für ein paar Stunden abklemmen. Die Beschreibungen hier sind eine "schnelle" Lösung, um es zurückzusetzen.
 
Sollte die CES-Leuchte blinken und dann in Schritt acht des Leerlauf-Luftrücksetzens eingeschaltet bleiben? Wenn ich es mache, ist die CES-Leuchte an und beginnt dann zu blinken. Beim Hochdrehen des Motors, kurz danach, geht die CES für eine Sekunde an. periodisch, wann immer ich das Pedal betätige. Was mache ich falsch?
 
Hey, ich habe einen 2005er Nissan Titan XE 2x4. Ich wollte fragen, ob jemand weiß, wie man den Computer umgehen kann, damit er sich nicht bei 115 Meilen pro Stunde abschaltet, ohne etwas zu kaufen. Jemand sagte, es gäbe ein Kabel im Kabelbaum, das man durchtrennen kann, aber ich weiß es nicht, also brauche ich Hilfe. Bitte, wenn jemand etwas weiß, danke. PS Brian Spring.
 
Habe das Motorsteuergerät dreimal zurückgesetzt. Beim ersten Mal sank der Kraftstoffverbrauch. Dachte, es wurde nicht richtig gemacht, es ist ein bisschen knifflig. Zweites Zurücksetzen geringe Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs, keine Verbesserung der Leistung oder des schnellen Starts. Um zu überprüfen, ob das Zurücksetzen richtig durchgeführt wurde, habe ich es ein drittes Mal durchgeführt. Scheint, als hätte ich es diesmal richtig gemacht, der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich, hat gute Leistung, startet schnell [obwohl es das schon immer tat]. Ein Bonus ist, dass der Motor sehr ruhig läuft. Hinweis: Alle geringfügigen Auspuffresonanzen - Drohnen sind vollständig verschwunden. Früher gab es eine leichte Vibration - Drohne bei etwa 1.350 bis 1.600 U/min - sie ist jetzt vollständig verschwunden. Ein weiterer Bonus, vielleicht ist dies eines der normalen Ergebnisse, die bei der Rücksetzung erwartet werden - das Getriebe ist sehr sanft, besonders im Tempomat, schaltet schnell, E-Z bergauf oder bergab. Früher hat es beim Bergauffahren ein wenig gestockt, zu lange gewartet, um die Drehzahl zu erhöhen, jetzt erhöht es sofort die Drehzahl um nur ein paar 100er.
 

Attachments

AquaDios said:
Habe das Steuergerät dreimal zurückgesetzt. Beim ersten Mal sank der Kraftstoffverbrauch. Dachte, es sei nicht richtig gemacht worden, es ist ein bisschen knifflig. Zweites Zurücksetzen geringe Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs, keine Verbesserung der Leistung oder des schnellen Starts. Um zu überprüfen, ob das Zurücksetzen richtig durchgeführt wurde, habe ich es ein drittes Mal durchgeführt. Scheint, als hätte ich es diesmal richtig gemacht, der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert, es hat gute Leistung, startet schnell [obwohl es das schon immer hatte]. Ein Bonus ist, dass der Motor sehr ruhig läuft. Hinweis: Alle geringfügigen Auspuffresonanzen - Dröhnen sind vollständig verschwunden. Früher gab es eine geringfügige Vibration - Dröhnen bei etwa 1.350 bis 1.600 U/min - es ist jetzt vollständig verschwunden. Ein weiterer Bonus, vielleicht ist dies eines der normalen Ergebnisse, die bei der Rückstellung zu erwarten sind - das Getriebe ist sehr geschmeidig, besonders im Tempomat, schaltet schnell, E-Z bergauf oder bergab. Früher hat es beim Bergauffahren ein wenig gestockt und zu lange gewartet, um die Drehzahl zu erhöhen, jetzt erhöht es die Drehzahl sofort um nur ein paar Hundert. FAZIT: Wenn Sie einen Aftermarket-Auspuff mit DRÖHNEN haben, aber KEINE Auspufferdungsbänder installiert haben und das Steuergerät noch nicht zurückgesetzt haben, dann tun Sie sich selbst einen Gefallen. Machen Sie beides! Vielleicht sind Sie mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Übrigens, wenn Sie die EGS installieren, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 4 - Auspuff zum Rahmen haben.
Könnten Sie bitte erklären, was ein Auspufferdungsband ist? Danke
 
ECU-Reset – Auspuff-Erdungsbänder

Antwort auf „Was sind Auspuff-Erdungsbänder?“ siehe JPGs, die mehr als 1000 Worte sagen.
Ein Ende der Auspuff-Erdungsbänder ist an einer „U“-Klemme am Auspuff verschraubt, das andere an den Rahmen für eine gute Erdung.

Ich habe einige Nachforschungen angestellt und ein paar Seiten gefunden, die HP- und MPG-Gewinne mit ordnungsgemäßen Auspuff-Erdungsbändern angeben. Ich hatte seit der Herstellung und dem Einbau eines Cat-Back mit Flowmaster-Schalldämpfer starke Vibrationen bei niedrigen Drehzahlen. Das erste Mittel war, das gesamte Auspuffsystem auszurichten und sicherzustellen, dass es keine Verspannungen im System gab. Der nächste Schritt waren die EGS. Diese beiden Schritte eliminierten etwa 70 % der Vibrationen – Resonanz und Dröhnen. Der dritte Schritt, ECU-Reset, hat etwa 95 % des Problems beseitigt.

Ich habe keinen Unterschied in der Leistung oder im MPG mit den EGS festgestellt. Außerdem habe ich hochwertige Erdungsbänder bei Napa gekauft, anstatt das Kit zu bestellen.
 

Attachments

AW: ECU-Reset - Erdungsbänder für den Auspuff

AquaDios said:
Antwort auf "Was sind Erdungsbänder für den Auspuff" siehe JPGs, die mehr als 1000 Worte sagen.
Ein Ende der Erdungsbänder für den Auspuff wird an einer "U"-Klammer am Auspuff verschraubt, das andere an den Rahmen, um eine gute Erdung zu gewährleisten.

Ich habe einige Nachforschungen angestellt und einige Seiten gefunden, die HP- und MPG-Gewinne mit ordnungsgemäßen Erdungsbändern für den Auspuff angeben. Ich hatte seit der Herstellung und dem Einbau eines Cat-Back mit Flowmaster-Schalldämpfer starke Vibrationen bei niedriger Drehzahl. Das erste Mittel war, das gesamte Auspuffsystem auszurichten und sicherzustellen, dass es keine Bindung im System gab. Der nächste Schritt waren die EGS. Diese beiden Schritte eliminierten etwa 70 % der Vibrationen - Resonanz und Dröhnen. Der dritte Schritt, das ECU-Reset, hat etwa 95 % des Problems beseitigt.

Ich habe keinen Unterschied in der Leistung oder im MPG mit den EGS festgestellt. Außerdem habe ich hochwertige Erdungsbänder bei Napa gekauft, anstatt das Kit zu bestellen.
Danke für die Aufklärung!
 
21 - 40 of 163 Posts